Verschlagwortet: Singapur

image_pdfimage_print

Der fliegende Holländer zu Gast in Singapur

Die Klassikwelt Singapurs hat die erste Aufführung von Richard Wagners Oper „Der Fliegende Holländer“ lange herbei gesehnt. Nun war es endlich soweit. Eine gute Gelegenheit, das Victoria Theatre zu besuchen, dessen Anblick schon von außen überwältigend ist. Ein wunderschönes Gebäude, das 1862 ursprünglich als Rathaus im neoklassizistischen Stil erbaut und...

Kusu Island – Ausflug mit Seeluft

In einem Sturm erlitten der Sage nach ein chinesischer und ein malaiischer Fischer Schiffbruch. Eine Meeresschildkröte verwandelte sich in eine Insel um die beiden zu retten: So entstand der Name Kusu Island (Kusu bedeutet im Hokkien-Dialekt „Schildkröte“). Eine schöne Geschichte, aber in einer anderen Erzählung rührt der Name daher, dass...

LUMAS

Es ist Sonntagvormittag und ich lasse ein aufregendes Wochenende der Kunst und Kultur ausklingen. Am Freitag ging es um Fotografien. Die LUMAS Galerie im Paragon Shopping Centre hat die Mitglieder der German Association zu einem interessanten Abend eingeladen. Die Idee von LUMAS ist vor 1996 in Berlin entstanden und mittlerweile...

Pulau Ubin

Am Wochenende sind wir der Stadt entflohen und nach Pulau Ubin gefahren. Dieses ist die zweitgrößte von Singapurs 61 Inseln und liegt vor der Nordostküste der Stadt in der Straße von Johor. Von unserem Viertel River Valley dauert es 1,5 Stunden mit dem Bus, um in Richtung Osten zum Changi...

Redaktionskonferenz Impulse

Nach Monaten der Auszeit gab es mal wieder etwas zu arbeiten. Zumindest ein bisschen. Ich durfte an einem Redaktionstreffen der deutschsprachigen Zeitschrift „Impulse“ teilnehmen. Dieses Magazin existiert in Singapur seit 1988 und erscheint monatlich mit einer Auflage von 3500 Exemplaren. Inhaltlich geht es um Informationen über das gesellschaftliche Leben in...

Mückenpolizei

Mückenpolizei

11 Uhr 30, es klingelt an der Tür. Ich öffne, und vor mir stehen zwei Uniformierte mit gezückten Ausweisen: NEA, National Environment. Meine erste Bekanntschaft mit der Umweltbehörde. Schon vorher habe ich Geschichten gehört von den Leuten, die in die Wohnung kommen und Blumentöpfe anschauen, Toilettenbürsten inspizieren und alles kontrollieren,...

Strom und Adapter

Wir haben einige Elektro-Geräte von zu Hause mitgenommen um nicht alles neu kaufen zu müssen. Das ist völlig problemlos, denn die Netzspannung in Singapur beträgt ebenso 230 V wie wir es kennen, und die Frequenz ist mit 50 Hz auch die gleiche wie in Deutschland. Alle Geräte können also ohne...

Arab Street

Die Araber waren die ersten Händler in Singapur und ließen sich in der heutigen Arab Street nieder. Viele Einwanderer aus der Arabischen Welt folgten und mittlerweile ist das gesamte kleine Viertel unter dem Straßennamen bekannt. Geschäfte und Straßencafés in den vielen Shophouses reihen sich aneinander und wer etwas Geld ausgeben...

Wonder Full vor Marina Bay Sands

Das Marina Bay Sands Hotel ist für mich persönlich ja immer noch der Hammer und ich kann mich nicht daran satt sehen. Ich denke bei dem Anblick immer an die schwebende Enterprise, die nun zur Erde zurückgekehrt ist. Auf der Event-Plaza vor dem Marina Bay Sands Hotel findet seit 2011...

Fort Canning Park

Nach einem herrlichen Dinnerabend mit Freunden am Wochenende haben wir am Tag danach ausgiebig gefrühstückt und die terminfreie Zeit genossen. Am Nachmittag mussten wir aber mal raus und sind in den„Fort Canning Park“ gegangen, der bei uns um die Ecke liegt. Mit viel Trinkwasser ausgestattet sind wir losmarschiert und haben...

Follow by Email
LinkedIn
Share